Einrichtung des ODBC-Treibers für den Postgres-Server

Der ODBC-Treiber für Postgres ist vom Postgres-Projekt verfügbar (www.postgresql.org). Er ist in der 8.0-Distribution von Postgres bereits enthalten. Der Treiber lässt sich leicht installieren, indem Sie in der Systemsteuerung über Verwaltung -> ODBC-Datenquellen eine Datenquelle einrichten, z.B. mit dem Namen superx.

 

Der Datenquellen-Name ist superx, der Datenbankname ebenfalls. Bei Server geben Sie den Hostnamen oder die IP-Nummer ein, und rechts den Port. Die Kennung ist hier z.B. superx.

 

Im Dialog "Options-> Datasource" müssen einige Einstellungen vorgenommen werden:

 

Setzen Sie die Data Type Options wie rechts angezeigt. Das Kreuz bei Bools as Char ist notwendig, weil Access oder andere Frontends sich mit Postgres bei Binären Datentypen nicht vertragen. Boolean-Felder werden mit "1" oder "0" codiert.
Bei Max Varchar geben Sie 255 ein (sonst macht Access aus allen VARCHAR(255)-Feldern Memo-Felder), und Max LongVarchar mindestens 30.000. Der Rest ist ok.

 

Auf der zweiten Seite sind die Defaults korrekt.

 

Die Linefeed-Umsetzung ist wegen der Scripte in SuperX-Textfeldern notwendig.

 


Zur Superx-Homepage SuperX ist auch ein CampusSource-Projekt. Zur CampusSource-Homepage | Powered by FreeMarker Seite 45 / 277
Letzter Update: 18.08.2008
Impressum